Firefox
Für die Arbeit mit den von indiwa entwickelten Webanwendungen empfehlen wir die Verwendung der Browser Firefox (Mozilla), Chrome (Google) oder Internet Explorer (Microsoft) in einer aktuellen Version.
Zur optimalen Arbeit mit den Browsers empfehlen wir, nachfolgend beschriebene Einstellungen im Firefox vorzunehmen. Bitte sprechen Sie Ihren Systemadministrator an, wenn Sie selbst keine Möglichkeit haben, die Einstellungen des Browsers zu ändern.
Änderung der Seiteneinstellungen
Auf allen PDFs, die unter Verwendung des neuen PDF-Viewers gedruckt werden, erscheinen folgende zusätzliche Informationen auf dem Ausdruck:
- Dateiname
- URL aus dem jeweiligen NET
- Seitenzähler und Anzahl
- Datum und Uhrzeit des Ausdrucks
Mit diesen neuen Informationen sind Dokumente z.B. als Rechnung unbrauchbar. Die Sammelbelegfunktion wird dadurch unter anderem sogar ganz außer Funktion gesetzt. Dieses Verhalten des Firefox-PDF-Viewers ist über die Seiteneinstellungen des Firefox konfigurierbar:
1) Seite einrichten
Öffnen Sie den Dialog „Seite einrichten…“. Diesen finden Sie entweder im Firefox Menü unter Datei:
oder unter Drucken:

2) Ränder & Kopf- und Fußzeilen
Im anschließenden Dialog wechseln Sie auf den Reiter „Ränder & Kopf- und Fußzeilen“:
Ändern Sie hier bitte alle Einträge bei Kopf- und Fußzeilen auf „–leer–„.
Je nach alter Konfiguration kann es auch zu Problemen mit den Druckrändern kommen. Sollte dies auftreten, müssen Sie noch die Druckränder auf kleinere Werte oder auf Null reduzieren.